LG Emstal investiert mit Unterstützung der „Blauen Tonne“ in Trainingsmaterial

Neue Trainingsgeräte für den Nachwuchs: Die LG Emstal konnte mit Unterstützung aus Mitteln der „Blauen Tonne“, der Altpapiersammlung durch den AWB Emsland in Dörpen im vergangenen Jahr zehn neue Trainingshürden und in diesem Jahr sechs neue Startblöcke anschaffen. Die Organisation und Bereitstellung der Mittel liegt seit Jahren in den Händen von Hermann Korte und Jan Hackmann.

Bei der offiziellen Übergabe im Sportpark Dörpen betonte Hermann Korte: „Es lohnt sich, den erfolgreichen Nachwuchs der LG Emstal mit gutem Material zu fördern.“ Insgesamt wurden rund 2.200 Euro für die Anschaffungen bereitgestellt, komplett finanziert aus Erlösen der Altpapiersammlung.

Die neuen Trainingshürden kommen regelmäßig in den Kinder- und Jugendgruppen zum Einsatz. Durch ihre leichte Bauweise ermöglichen sie angstfreies Techniktraining und erleichtern den Einstieg in den Hürdenlauf. Die Startblöcke wurden bereits bei den Regions- und Bezirksmeisterschaften in Dörpen genutzt, ein echter Gewinn für Training und Wettkampf.

Die LG Emstal betreut derzeit rund 180 Kinder und Jugendliche in sechs Trainingsgruppen, die von zwölf ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern angeleitet werden. Die Leichtathletikgemeinschaft ist von regionalen Meisterschaften bis hin zu deutschen Jugendmeisterschaften und internationalen Einladungswettkämpfen erfolgreich vertreten.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner