Direkt nach der Zeugnisausgabe am Freitagmittag hat sich die LG Emstal mit sechs Athletinnen und Athleten sowie Trainer Hannes Zumsande mit dem Vereinsbulli auf den Weg zu den Norddeutschen Hallenmeisterschaften im „Luftschiffhafen Potsdam“ gemacht, um ausgeruht und mit frischen Kräften am Samstag in den Wettkampf starten zu können. Ihr Quartier haben sie gemeinsam mit den beiden Papenburger Athleten und ihrem Trainer im Seminaris Seehotel aufgeschlagen.
Tag 1
Am Samstag sind Marcel Blüschke, Mieke Wübben und Anna Frericks in den Wettkampf eingestiegen.
Marcel qualifizierte sich am frühen Nachmittag im Vorlauf der 60m männliche Jugend (U20) mit 7,07 Sekunden für den Zwischenlauf. Im Zwischenlauf sprintete er die 60 Meter in persönlicher Bestzeit von 7,00 Sekunden und qualifizierte sich somit für das Finale. Hier wiederholte er seine Zeit aus dem Vorlauf und errang mit 7,07 Sekunden Platz 6 – und das nach nicht drei, sondern vier Läufen: Das Finale musste wegen Zeitmessproblemen wiederholt werden.
Gegen 18.00 Uhr ging es für Mieke und Anna im Zeitlauf über 400m weibliche Jugend (U20) endlich los: Von 13 Teilnehmerinnen gelang es Mieke, mit 57,83 Sekunden (SB) Platz 3 und somit die Bronzemedaille zu erringen. Anna blieb ihr bis zuletzt dicht auf den Fersen und hat mit 60,42 Sekunden (PB) den 4. Platz belegt.


Tag 2:
Am Sonntag sind auch Mara Hermes, Micah Schade und Hilke Hempen in den Wettkampf eingestiegen.
Den Auftakt haben Mara über 60m Hürden weibliche Jugend (U20) und Micah im Weitsprung männliche Jugend (U20) schon um 10.00 Uhr gemacht:
Obwohl Mara im Vorlauf einen Krampf erlitten hat, hat sie sich mit 9,24 Sekunden für das Finale qualifiziert. Hier erreichte sie dann aber mit 9,36 Sekunden nur noch Platz 8.
Micah landete mit 6,66 Metern im Weitsprung auf Platz vier. Auch wenn sich dies mit seinen 15 Jahren in einem U20-Wettbewerb wirklich sehen lassen kann und am Ende nur zwei Zentimeter zum Treppchen fehlten, war er mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden.


Gegen Mittag war Marcel über 200m männliche Jugend (U20) noch einmal gefordert: Im Vorlauf qualifizierte er sich mit 22,41 Sekunden für das Finale und zeigte auch im Endlauf eine starke Leistung: Mit 22,42 Sekunden sicherte er sich einen Platz auf dem Treppchen und somit die Bronzemedaille.
Zum Abschluss gingen Mara, Hilke, Anna und Mieke über 4x200m weibliche Jugend (U20) an den Start. Das Ziel war eine Zeit im Bereich der DM-Norm, dafür hätte alles perfekt laufen müssen. Am Ende standen 1:48,06 Minuten und Platz fünf bei den Norddeutschen Meisterschaften.


Nach einem langen, anstrengenden und ereignisreichen Wochenende sind alle gegen Mitternacht wohlbehalten Zuhause angekommen.
Am Montag stand Regeneration auf dem Trainingsplan, am Dienstag geht es aber schon fleißig weiter. Schließlich stehen bald die nächsten Wettkämpfe an:
Anna startet am 8. und 9. Februar noch bei den Landesmeisterschaften der U20 in Hannover
Mara, Mieke, Marcel und Micah gehen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften am 14.-16. Februar in Dortmund an den Start