Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften U20 in Dortmund – Micah Schade (U18) holt Bronze im Weitsprung!

Mara Hermes, Mieke Wübben, Marcel Blüschke und Micah Schade krönten ihre hervorragende Hallensaison mit der Teilnahme an der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft am 15./16.02.2025 in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund – ein wirklich beeindruckendes Ambiente in direkter Nachbarschaft zum Dortmunder Westfalenstadion.

Als erste Athletin der LG Emstal ist Mieke am Samstagmittag ins Rennen gegangen, auch wenn sie nicht 100%ig fit gewesen ist: Im 2. Halbfinallauf auf 400m erlief sie sich mit 58,41 Sekunden Platz 4.

Im 3. Vorlauf der 60m Hürden ging es als nächstes für Mara an den Start: Mit 9,11 Sekunden schrammte sie nur knapp an ihrer persönlichen Bestzeit (9,09 Sekunden) vorbei, obwohl sie nicht optimal aus dem Block gekommen ist. Sie zeigte einen starken Lauf und erreichte Platz 5.


Kurz darauf startete Marcel im 2. Vorlauf der 60m, ging mit 7,04 Sekunden als Zweiter über die Ziellinie und qualifizierte sich damit direkt für das Halbfinale. Hier steigerte er seine Leistungen noch einmal und kam mit 7,01 Sekunden ebenfalls ganz dicht an seine persönliche Bestzeit (7,00 Sekunden) heran. Auch wenn es damit zwar nicht für das Finale gereicht hat, war er mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Am Sonntag durfte Micah in den Wettkampf starten. Die Qualifikation des erst 15-jährigen Nachwuchsathleten in seinem ersten U18-Jahr war alleine schon ein voller Erfolg. Mit seinem ersten von drei Versuchen qualifizierte sich Micah mit einer Weite von 6,84 Metern für das Finale der besten Acht. Auch das ein weiterer Erfolg, mit dem niemand gerechnet hatte. Aber damit nicht genug: Im fünften Versuch „ersprang“ er sich mit 6,96 Metern seine neue persönliche Bestleistung, überbot diese im sechsten und letzten Versuch noch einmal um zwei Zentimeter auf 6,98 Meter und holte sich damit die Bronzemedaille! Die magische 7,00 Meter-Marke ist zum Greifen nah und soll alsbald geknackt werden.

Für die Athletinnen und Athleten der LG Emstal durfte Marcel den Wettkampf beenden und ging über 200 Meter an den Start. Im ersten Halbfinale lief er in 22,52 Sekunden auf den zweiten Platz. Für das A/B-Finale qualifizierten sich die schnellsten 12 aus den Halbfinals. Marcel lag mit seiner Zeit auf Platz 13. Durch den Verzicht eines Läufers ist er in das B-Finale nachgerückt. Hier kam er nicht mehr ganz an die Zeit aus dem Halbfinale ran und erlief sich mit 22,86 Sekunden Platz 11.

Trainer Hannes Zumsande ist mit dem Verlauf der diesjährigen Hallensaison super zufrieden und hat seinen Athletinnen und Athleten nun erst einmal eine kleine Pause verordnet, um anschließend mit frischen Kräften in die Freiluftsaison starten zu können.

Fotos

Ergebnislisten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner